Sascha – DO7SHN

DO7SHN… oder einfach Hulti

Vielen Dank für dein Interesse etwas mehr über meine Person zu erfahren!
Seit März 2023 bin ich nun lizenziert und mit dem Rufzeichen DO7SHN auf den mir erlaubten Bändern unterwegs. Bisher hatte ich viel Spaß unterwegs auf „neuen Bändern“. Schon eine extreme Erweiterung, wenn man vorher nur das 11m Band & PMR + Freenet zur Verfügung hatte. Die Spielwiese ist somit größer geworden. Vielleicht kommt demnächst noch die Erweiterung von Klasse E, also die Klasse A auf meine To-do-Liste.

 

Kleine Story wie ich zum Hobby kam:

Im Jahr 1993 wurde ich vom sehr gefährlichen HF-01 Virus befallen. Ich war durch einen Kollegen von damals „Schmitti“ auf der Suche nach einem Weltempfänger oder Tischscanner. Da mein Bruder Sigi – DB7WI damals Funktechniker eines Funk-Shops war, gab es für mich keinen besseren Ansprechpartner! Was kam dabei heraus? Eine President PC40 + JFK, ein Weltempfänger von Sony und ein Handscanner von Bearcat. So fing alles an! In den darauffolgenden Jahren hatte ich viel Spaß mit dem Hobby Funk. Ob in Phonie oder via Packet Radio… meine Nachbarn wussten nach einiger Zeit ganz genau WO der schwarze Bildschirm her kam und es war eine Wonne mit einem Yaesu FT747GX auf Packet Radio (11m-Band) unterwegs zu sein oder mit meiner Magnetic Loop auf 6,7MHz! Mein ehemaliger Arbeitgeber von damals war auch für meinen Stationsnamen verantwortlich. Ich nannte mich damals und auch heute noch „KOMET“ auf dem Jedermannfunk oder mittlerweile auch „Bergmonster“. 😉

 

Meine damalige CB-Funk Anlage! 😂

 

Dann kam eine Pause von, ähm… 25 Jahren! Gut, in den Mietwohnungen in denen ich abwechselnd wohnte, war es nicht möglich Antennen auf das Dach zu montieren und warum überhaupt noch Funk? Wir hatten doch Internet und Handy! Und so kam es, dass ich mich primär nur noch um meine anderen Hobbys kümmerte. Fotografieren, Webseitengestaltung, Fischen, Musik… sehr viel Wein, Weib und Gesang.

 

Tillmann Uhrmacher und Hulti auf der ELECTRIC CITY in Koblenz

Tillmann Uhrmacher und Mauro Picotto machen hier gerade live in der Sendung Werbung für meine Webcam-Webseite „HULTI-HAUS“. War eine tolle Zeit! Sogar mit eigener 0190er Nummer. Nein, kein Schweinekram!

Ich kann auch Mucke! 😁✌


2019 kam ich auf die Idee mir ein Handfunkgerät zu kaufen. Einfach mal so aus nostalgischen Gründen und ganz ohne Hintergedanken. Das Teil wurde geliefert und BUMS… da war er wieder da… der HF-Virus Version 2.0. Ich erinnerte mich, dass ich im Elternhaus auf dem Dachboden noch eine alte Hochantenne für das 11m-Band liegen hatte. Im Elternhaus angekommen, mir die Antenne geschnappt und schnell wieder nach Hause zum Zusammenbau. Nicht ein Teil der Antenne fehlte! Irre! Nach 25 Jahren „spielte“ die Sirio Sigma 4000, als wäre sie gerade aus dem Karton gekommen! Darauf folgte dann eine gebrauchte Stabo XM8082 in Wurzelholz Optik. Es dauerte natürlich nicht lange und weitere Geräte fanden den Weg zu mir nach Hause und da ich auch viel Platz hatte, kamen auch immer mehr Antennen hinzu.

 

 

Mir macht das ganze Thema Funktechnik großen Spaß! So auch das Thema Web-SDR. Ich habe viele Tage und Nächte verbracht, bis die beiden Raspberry Pi4 und die SDR-Software OpenWebRX überhaupt was von sich gaben. Mein Bruder Sigi war dann immer die leidtragende Person, die jegliches Update „just in time“ testen sollte. Ist halt schon ein leidiges Thema mit Linux und lauffähigen Treibern, für die vorhandene Hardware. Dafür läuft das System weit aus stabiler wie der Kram von Microsoft. So macht Hobby Spaß und Ende des Jahres 2021 kam noch ein KiwiSDR hinzu. Am 25.07.2024 (passend an meinem Geburtstag!) verabschiedete sich mein Kiwi-SDR in die ewigen Jagdgründe. Somit hat sich das Kapitel „öffentlicher Web-SDR“ für mich persönlich erledigt. An meinem Standort werde ich nun nur noch Funkbetrieb betreiben und vielleicht einmal an einem anderen oberkünftigen Standort, einen neuen Kiwi-SDR aufbauen. Ich besitze zwar mittlerweile wieder einen Kiwi-SDR, jedoch nutze ich ihn nur noch privat um im ganzen Haus via W-Lan in guter Qualität Kurzwelle zu hören und für Reichweitentests wenn ich unterwegs bin.

 

Neben diesem schönen Hobby, bin ich gerne draußen an der frischen Luft unterwegs oder schwinge die Angelrute. Wenn ich dann mal Bock habe, produziere ich Videos für YouTube. Es ist jedoch alles nur ein Hobby und es gibt immer wichtigere Dinge im Leben, wie z.B. die Familie und die Gesundheit.

Das zu meiner Person.

Beste 73,
Sascha DO7SHN


In Erinnerung an meinen lieben Freund und Bruder Sigi, von dem ich 1993 den

HF-Virus eingepflanzt bekam. Ruhe in Frieden mein Guter! Du bleibst unvergessen! 

 

www.hrdlog.net